3. Auktion / Bayern: Die Gelbe Brücke
Das Non-Plus Ultra der „Bayern-Brücken“!
Wenn es in der Philatelie einen Preis für Schönheit und Eleganz gäbe, dann sollte die „Gelbe Brücke“ der Bayern 1 Kreuzer von 1862 ganz oben auf der Liste der begehrenswertesten Stücke für eine große Bayern-Sammlung stehen. Aber der Brücken-Sechserstreifen mit Stempeln von Nürnberg ist nicht einfach nur „bezaubernd“, er ist ein Unikat in mehrfacher Hinsicht!
Startpreis EUR 40‘000.-
Zuschlag EUR 75‘000.-

Bayern 1862, Farbänderung 1 Kreuzer gelb, waagerechter 6er-Streifen einer frühen Auflage mit 13,5 mm breitem Zwischensteg zwischen der 1. und 2. Marke, letztere mit ausgewechseltem Klischee in der Plattentype II. Der Streifen ist wundervoll farbfrisch und allseits breit- bis überrandig mit 1,5/2,5 mm Bogenrand oben und 9 mm Bogenrand rechts, sehr schön duplexartig entwertet, die linke Marke mit klarem Doppelkreisstempel „NÜRNBERG 20 APR. 1867“, die rechten Werte mit geschlossenem Mühlradstempel „356“. Die 5. Marke minimale Bugspur sowie leichte Faltspur zwischen der 3. und 4. Marke, sonst tadellose und besonders schöne Erhaltung.
Dieser Streifen zählt zweifellos zu den spektakulärsten und wertvollsten Stücken der Bayern-Philatelie, insbesondere mit dem bisher unerkannten Brücken-Paar der Typen I und II. Fotoattest Stegmüller BPP (2020) (Mi.-Nr. 8I/IIZW)
Provenienz: 43. Corinphila-Auktion (1956), John Boker jr. (1987)